Nachdem wir über die Entstehung der „Dr. Kern Stiftung“ und über deren Zielsetzung berichtet haben, möchten wir darstellen, was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Das erste Mal hatten wir im November 2008 in das Konzerstudio der Wiesbadener Musik- & Kunstschule eingeladen, um der Öffentlichkeit zu zeigen, zu welch überraschend beeindruckenden Musikdarbietungen diese jungen, von der Musikausübung begeisterten Menschen bereits ganz am Anfang ihrer Ausbildung in der Lage sind. Dies hat uns darin bestärkt, die Ziele unserer Stiftung soweit wie irgend möglich tatkräftig zu verfolgen, wobei es uns um eine solide breite Basis von musikalischem Nachwuchs geht, aus der sich durchaus auch Spitzenkönner entwickeln können.
Wegen der bereits erwähnten momentan finanziell begrenzten Mittel konnte die „Dr. Kern Stiftung“ am Anfang nur vier junge Stipendiaten unterstützen, für die wir teilweise die Unterrichtsgebühren übernahmen. Erfreulicherweise konnten im Schuljahr ab September 2010 zwei weitere Schüler einbezogen werden. Diese Zahl konnte seit Beginn des Schuljahres 2011 auf 8 Stipendiaten erhöht werden – vor allem Dank großzügiger Spenden.
So ist es uns jetzt auch möglich, einige ganz junge und besonders förderungswürdige Schüler der ersten Klasse der „Johannes-Maaß-Schule“ in Wiesbaden an die Musik heranzuführen: Im Schuljahr 2012/13 erhielten fünf, von der Schulleiterin ausgewählte Schüler wöchentlich eine eigens ausgearbeitete Musik-Lernstunde („Die Musikinsel“).
Außerdem haben wir eine junge hochbegabte Nachwuchs-Pianistin in den Kreis unserer Stipendiaten aufnehmen können, die ein Vorbild für die übrigen Stipendiaten sein wird.
Unsere längerfristige Planung sieht vor, dass wir diesen Stipendiaten (und eventuell unterstützt durch weitere Musikschüler der WMK) in gewissen Zeitabständen die Möglichkeit geben, ihr musikalisches Können der Öffentlichkeit zu präsentieren, was auch die Selbstsicherheit und das Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit steigern wird.
So hatten wir in größeren Zeitabständen zu kleinen „Kammerkonzerten“ in die Räume der Wiesbadener Musik- & Kunstschule eingeladen und konnten wieder eine sehr eindrucksvolle Darbietung dieser jungen „Künstler“ erleben, für die sie mit viel Applaus belohnt wurden. Und wir, die Stifter, konnten sehen, dass unsere Förder-Idee positiv aufgenommen und auch verwirklicht wurde.
Einen Eindruck, welche Freude die Stipendiaten erfüllt, und welche Unterstützung ein Stipendium der Dr. Kern Stiftung sein kann, möchten wir Ihnen anhand der folgenden Zitate gerne aufzeigen:
„… nun können wir unserem Sohn die musikalische Ausbildung und Förderung geben, die er braucht. … Er hat schon immer Musik geliebt und schließlich mit 4 Jahren den Flötenunterricht angefangen. Seitdem ist er von dem Instrument nicht mehr weg zu bekommen. … Er ist so stolz, ein Stipendium erhalten zu haben! Er sagte: „Das ist aber sehr nett von den Leuten, dass sie etwas aus ihrer Spardose holen, weil ich so gerne Flöte spiele.“
„Wir sind 3 Geschwister und spielen alle Klavier und Gitarre. Wir machen viel Musik und meine Eltern sind auch sehr für Ihre Unterstützung dankbar.“
„Schon ein zweites Mal haben Sie mich ausgewählt. Dafür möchte ich mich bei Ihnen herzlich bedanken, da sich nun mein Wunsch, Musik zu studieren immer mehr verdichtet. … Oft wird mir gesagt, dass mein Wunsch viel Arbeit, Fleiß und Disziplin fordert. Ich bin gerne bereit, das zu leisten. Außerdem habe ich einige wichtige Menschen an meiner Seite, die mich mit aller Kraft unterstützen. … Dafür sind allerdings gewisse Dinge erforderlich, zB. finanzielle Mittel, die derzeit nicht gegeben sind. Daher bin ich froh und dankbar, dass Sie mich durch Ihre Stiftung mit einem Stipendium unterstützen.“
„Vielen Dank für das Stipendium! Wegen Ihrer Hilfe kann ich weiter Kontrabass spielen. Mein Lehrer ist gut und nett.“
In den vergangenen Jahren, einschließlich des Schuljahres 2016/2017, war es der Dr. Kern Stiftung möglich, eine ausgewählte Gruppe an Schülerinnen und Schülern zu unterstützen.
Aktuell befinden sich 8 junge Künstler in der Förderung.
Wir freuen uns sehr, Ihnen im Zuge unseres Herbstkonzertes am
24.November 2016 um 18.30 Uhr
im Studio der Wiesbadener Musik- und Kunstschule
Schillerplatz 1-2
erneut unterhaltsame Einblicke in die Förderarbeit gewähren zu können.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse und Ihr Kommen an diesem Abend!
Stand Oktober 2016